top of page

Das bin ich …

Ich heisse Jürg Hantz, wohne in Rüegsauschachen und bin pensioniert. Dadurch habe ich Zeit, folgenden Hobbys zu frönen:

MusikSeit meiner Kindheit mache ich Musik. Das hat mit Singen zuhause angefangen. Nach dem obligaten «Flötle» begann ich mit Klavierunterricht (Lehrer: Urs Flück), bevor ich in der Kadettenmusik Langenthal mein lange bewundertes Instrument, Trompete, erlernen durfte. Weitere Ausbildung mit diesem Instrument genoss ich in der Oberaargauischen Musikschule (Lehrer: Fritz Neukomm) und später am Konservatorium in Bern (Lehrer: René Schmidhäusler). Nebst der Mithilfe im Langenthaler Stadtorchester (46 Jahre) hatte ich Engegements bei verschiedenen Orchestern und Soloauftritte in Kirchen. Parallel dazu lernte ich mit der Gitarre und zur Zeit mit einem E-Bass (Lehrer: Christoph «Cheese» Käser) umzugehen. Nebst dem selber Musizieren durfte ich während rund 20 Jahren Erfahrungen als Chordirigent sammeln. 

 

Werken: Das Herstellen von Holz- und Metallarbeiten bereitet mir viel Freude und ist ein wichtiger Bestandteil meiner Freizeit. Meine Werkstatt besteht aus einem Raum, in welchem ich vorwiegend Holzarbeiten herstelle und einem zweiten, in welchem die Metallarbeiten entstehen.

Informatik: Während meiner Berufszeit habe ich den Umgang mit der Informations-Technologie entdeckt; das Einrichten von Computern, der Aufbau und Unterhalt von Netzwerken haben  mich fasziniert und oft herausgefordert.

 

Die Familie ist mir aber  das Wichtigste in meinem Leben: meine Frau, die Familien unserer drei Kinder mit den sieben Grosskindern.

bottom of page